Vorstand der DGaaE

Über Dr. Michael Schade

Herr Dr. Michael Schade, geb. 1961 in Lüdenscheid-Hellersen, verbrachte seine Kindheit und Jugend größtenteils in Chile, Kolumbien und Peru.
Nach dem Abitur in Lima studierte er Agrarwissenschaften in Bonn. Er promovierte 1990 über die „Biologische Bekämpfungen von Rebschädlingen" an der Universität Bonn. Es folgte eine knapp dreijährige Tätigkeit an der Landwirtschaftskammer Rheinland, wo er im Rahmen eines vom Bundesminister für Landwirtschaft getragenen Forschungs- und Entwicklungsvorhabens zur wetterdatenbasierten Modellierung von Krankheits- und Schädlingsbefall in verschiedenen ein- und mehrjährigen Kulturen arbeitete.
Herrn Schade zog es danach zurück zur Universität Bonn, wo er im Jahre 1999 seine Habilitation im Bereich der integrierten Bekämpfung im Gemüsebau abschloss und seine Venia legendi im Fachbereich Entomologie und Pflanzenschutz erhielt.

Seit November 1999 ist Herr Schade in verschiedenen Positionen in der Forschung und Entwicklung der Firma Syngenta beschäftigt und entwickelt aktuell biologische Bekämpfungsverfahren gegen tierische Schädlinge sowie Saatgutbeizen für ein verbessertes Pflanzenwachstum unter abiotischem Stress (Crop Enhancement). Herr Schade hat zudem seit dem Jahre 2000 als Gastdozent an der Universität Basel im Fachbereich Biologie Seminare zur angewandten Entomologie und Nematologie gegeben. In seiner Freizeit geht Herr Schade zusammen mit seiner Familie seinen leidenschaftlichen Hobbys Radfahren, Ornithologie und Botanik sowie dem Studium von Fremdsprachen nach.