Termine
Newsliste CONTENTBEREICH - Termine (Template news_latest_termine-content)
08.–12.09.2025
117th Annual Meeting of the DZG
Das Jahrestreffen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft (DZG) findet in Berlin statt und wird von der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin und dem Museum für Naturkunde Berlin organisiert. Details zu der Veranstaltung finden Sie hier.
27.–29.06.2025
19. Arbeitstreffen des AK Neuroptera
Das 19. Arbeitstreffen des AK Neuropteren der DGaaE findet vom 27. bis 29. Juni 2025 in Altenburg (Thüringen) statt. Das Anmeldeformular finden Sie hier und das vorläufige Programm mit weiteren Einzelheiten unter diesem Link.
29.05.–01.06.2025
26th Meeting of the GfBS
Das "26th Meeting of the GfBS" findet vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 am Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) in Hamburg statt. Die Details dazu finden Sie unter:
https://www.gfbs-home.de/en/
https://www.gfbs-home.de/fileadmin/user_upload/pdf-2025/1st_circular_GfBS-Annual-Conference_2025.pdf
26.–28.03.2025
16th International Symposium on Ticks and Tick-borne Diseases
Das 16th International Symposium on Ticks and Tick-borne Diseases (ISTTBD 2025) findet vom 26. bis zum 28. März 2025 in Weimar statt.
Das aktuelle Programm finden Sie unter dem Link: https://ittbd-symposium.com/programme-abstracts/scientific-programme
Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Kongresswebsite: https://ittbd-symposium.com/
Weiterlesen … 16th International Symposium on Ticks and Tick-borne Diseases
22.03.2025
ÖEG – Kolloquium 2025
19.03.2025
Mitgliederversammlung der DGaaE
Die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie findet am Mittwoch, den 19. März 2025, um 16.00 Uhr an der Hochschule Geisenheim University (HGU) in Hörsaal 30 statt. Das Einladungsschreiben dazu mit der vorläufigen Tagesordnung finden Sie hier.
20.–22.02.2025
6th Morphology Meeting
Das '6th Morphology Meeting' (früher bekannt als Young Researcher Meeting Morphology) findet vom Donnerstag, den 20. bis Samstag, den 22. Februar 2025 im Zoologischen Museum Kiel (Hegewischstraße 3, 24105 Kiel) statt. Die Tagung bringt Forscher aus verschiedenen morphologischen Disziplinen zusammen und bietet eine Plattform, um neueste Ergebnisse zu präsentieren, wissenschaftliche Diskussionen zu ermöglichen und Kontakte zu knüpfen (von jungen Studenten bis hin zu erfahrenen Morphologen). Daher wollen wir eine große Vielfalt an Taxa, Methoden und Ansätzen in Form von Kurzvorträgen und Postern der Teilnehmer abdecken. Plenarvorträge werden von David Labonte (Department of Bioengineering, Imperial College London), Christine Böhmer (Zoologie & Funktionsmorphologie der Wirbeltiere, Universität Kiel), Stanislav N. Gorb (Funktionsmorphologie und Biomechanik, Universität Kiel) und Vanessa Schendel (Institute for Molecular Bioscience, University of Queensland, Australien) gehalten.
Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm finden Sie auf hier.
17.02.2025
INVASIVE ARTEN – GEKOMMEN UM ZU BLEIBEN?
Was sind invasive Arten?
Welchen Einfluss haben invasive Arten?
Was kann und muss getan werden?
Aufgrund des Klimawandels und menschlicher Aktivitäten breiten sich bei uns nicht-heimische Pflanzen-, Tier- und Pilzarten teils massiv aus. Welche Probleme treten durch diese „invasiven Arten“ für das Ökosystem auf? Lassen sich die Schäden beziffern und wie können wir unsere Nutzpflanzen davor schützen? Wir wollen das Ausmaß der Invasion betrachten und Lösungsansätze für mögliche Probleme diskutieren.
Dialogforum des VBIO (Online Meeting über "Zoom")
Registrierung:
https://t1p.de/VBIO-Dialogforum-3
Informationsblatt (2 Seiten):
Download hier
23.11.2024
36. Symposium der schweizerischen Odonatologen
Das 36. Symposium der schweizerischen LibellenkundlerInnen findet am Samstag, den 23. November 2024, am Naturhistorischen Museum Neuchâtel statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Weiterlesen … 36. Symposium der schweizerischen Odonatologen